
In Oravi, im Herzen der finnischen Seenlandschaft, kann man Kanuausflüge zu zwei Nationalparks unternehmen und die Angebote der Angeltouren nutzen. An den Ufern des Haukivesi in Oravi wird die Vielfalt der Inseln der finnischen Seenlandschaft deutlich. Egal wohin man blickt, überall sieht man verstreute Inseln – soweit das Auge reicht.
Der Haukivesi ist das zentrale Becken des Vuoksi-Wassersystems. In ihm sammeln sich mehr als 80 % des Wassers, das dann durch den Vuoksi in den Ladoga-See fließt. Die wichtigsten Bootsrouten der Greater-Saimaa-Seenlandschaft, die in den Norden, Osten und Süden führen, verlaufen ebenfalls durch den Haukivesi. Das Labyrinth aus Inseln, Kaps und Wasserstraßen, das von der Eiszeit geformt wurde, bietet unbegrenzte Möglichkeiten für Bootfahrer, Freizeitfischer und Naturfreunde.
SaimaaHoliday Oravi organisiert für Touristen Angel- und Kanutouren in den herrlichen Saimaa-Archipel, dessen berühmtester Bewohner Europas einzige Inlandsrobbe, die Saimaa-Ringelrobbe, ist. Sie lebt im Linnansaari- und im Kolovesi-Nationalpark, die 30 Kilometer voneinander entfernt sind. Zwischen den beiden Nationalparks befindet sich das Joutenvesi-Naturschutzgebiet, durch das eine der schönsten Bootsrouten Finnlands, die Heinävesi-Route, verläuft. Zusätzlich zu den Nationalparks können Touristen mehr als 30 Campingplatze besuchen und die Stille und Reinheit des Archipels genießen.
Die zweite Inhaberin von SaimaaHoliday Oravi, Marie Louise Fant, verliebte sich in die Haukivesi-Landschaft, während sie zusammen mit ihrem Ehemann, Jukka Laitinen, im Linnansaari- und im Kolovesi-Nationalpark als Wildnis-Guide für die Forstverwaltung arbeitete.
“Mich fasziniert die Vielseitigkeit und die atemberaubende Szenerie der Seenlandschaft und des Archipels bei Oravi. Das Wassersystem ist so weitläufig, dass man immer wieder neue, interessante Orte entdeckt”, sagt Fant.
Die Guides, die für das Unternehmen arbeiten, kennen das Labyrinth des Archipels und die besten Angelplätze.
“Die Ortskenntnis der Guides ist sehr wichtig. Wir weisen ausländische Reisende darauf hin, nicht mit unzureichender Ausrüstung oder ohne Karte Kanufahrten zu unternehmen. Wir sind immer per Handy erreichbar und helfen, wenn es nötig ist.”
Da Fant und Laitinen leidenschaftliche Freizeitfischer sind, haben sie sich dazu entschlossen, ein Unternehmen für Naturtourismus zu gründen, das Angeltouren anbietet. Zusätzlich zu den Angeltouren begannen sie, geführte Kanutouren und Ausflüge in die Wildnis zu organisieren. Im Winter bietet das Unternehmen gemeinsam mit dem Hotel Järvisydän am gegenüberliegenden Ufer Eislaufwandern und Schneemobiltouren an. Zwischen Oravi und Järvisydän verläuft eine 20 Kilometer lange Winterwanderroute. Man kann auf dem Eis des Sees wandern, Skifahren, Eislaufen oder mit dem Schneemobil fahren. Entlang der Route gibt es drei Lagerfeuerplätze. Hier finden das ganze Jahr über Aktivitäten statt.
“Im Mai sind die Saimaa-Ringelrobben leicht zu entdecken. Zu dieser Zeit organisieren wir Fotografieausflüge.”
Das Labyrinth aus Inseln und Kaps ist einzigartig. Der Greater Saimaa ist einer der größten labyrinthischen Seen der Welt. Die Ufer des Festlandes und der Inseln sind insgesamt 14.850 Kilometer lang. Das ist mehr als doppelt so lang als die Ufer des Kaspischen Meeres, dem größten See der Welt. Die Anzahl der Inseln (13.710) ist die zweitgrößte aller Seen der Welt und die Ufer sind die drittlängsten.
Der Linnansaari- und der Kolovesi-Nationalpark sowie das herrliche Joutenvesi-Archipel sind ein Paradies für Kanufahrer. Der Linnansaari-Nationalpark ist 40 Kilometer lang und 5–10 Kilometer breit. Zusätzlich zur Hauptinsel umfasst der Park 130 weitere Inseln, Inselchen und Felsen. Typisch für den Kolovesi-Nationalpark sind enge Buchten und Wasserstraßen, die von Klippen eingesäumt sind. An den Ufern gibt es Steinbrocken und senkrechte Felswände. Im Kolovesi gibt es viele Wälder, die mehr als hundert Jahre alt sind.
Obwohl die Papiermühlen von Varkaus nicht weit entfernt sind, garantieren gute Klärverfahren und ein geschlossenes System, dass das Saimaa-Wasser bei Haukivesi und anderswo von ausgezeichneter Qualität ist.
“Kanumieter fragen, ob das Wasser trinkbar ist. Und wir können dies bejahen. Auf den Touren nutzen wir das Seewasser immer, um Kaffee zu machen.”
Reines Wasser beeinflusst auch die Qualität und den Geschmack der Fische. Im Greater Saimaa gibt es über 30 verschiedene Fischarten. Die beliebtesten sind die Maräne und die Bachforelle, aber auch die Salmoniden der Region. Alle Salmoniden benötigen klares und sauberes Wasser, um zu gedeihen.
“Unsere regulären Angeltouren dauern vier Stunden. Wir verkaufen auch Angelscheine. Man kann im gesamten Gebiet angeln. Im Sommer fangen wir auch Bachforellen. Das saubere Wasser ist unsere absolute Trumpfkarte. Wir möchten sicherstellen, dass das Wasser auch in Zukunft sauber bleibt.”
SaimaaHoliday Oravi serviert in seinem Restaurant den angelfrischen Fisch der regionalen Fischer. Es gibt Quappe, Barsch, Maräne, Zander und natürlich Hecht.
“Viele möchten ihr eigenes Fischgericht zusammenstellen. Wir können auch den von den Touristen gefangenen Fisch räuchern oder ihn im Restaurant als À-la-Carte-Gericht servieren. Natürlich günstiger.”
Fant und Laitinen haben eine leidenschaftliche Beziehung zu regionalen Lebensmitteln, die sich nicht nur auf Fisch beschränkt. Abhängig von der jeweiligen Saison serviert das Restaurant Wild, Biber, Wildente und Pilze.
“Wir bieten Besuchern auch die Möglichkeit, an einer Elch-, Enten- oder Hasenjagd teilzunehmen.”
In Oravi gibt es Kapazitäten für mehr als 200 Besucher. Die Wellness-Villas von Oravi liegen nur einen kurzen Fußmarsch von den Angeboten des Dorfes Oravi entfernt. Jede Villa verfügt über ihr eignes, friedliches Ufer, eine Anlegestelle, ein Ruderboot und einen Lagerfeuerplatz sowie einen Veranda. Von der separaten Sauna aus kann man über den See blicken.
Ari Turunen,10.7.2017, Uptopoint
Oravi ist ein Knotenpunkt der Bootsrouten des Vuoksi-Wassersystems. Von Oravi verlaufen zwei Bootsrouten nach Kallavesi und Kuopio und von dort aus den ganzen Weg nach Iisalmi. Von Kuopio aus kann man über Siilinjärvi und Juankoski nach Tahkovuori gelangen. Die Leppävirta-Tiefwasserroute führt nach Kuopio und Siilinjärvi. Die Heinävesi-Route ist für ihre Schönheit bekannt. Die sechs Kanäle der Route wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut. Einer von ihnen, der Varistaipale-Kanal, ist mit einer Fallhöhe von 14,5 Metern der größte Kanal Finnlands. Im Osten verläuft eine Tiefwasserroute über Tappuvirta nach Joensuu und von dort aus über drei Kanäle zum Pielinen-See und Nurmes. Die Distanz von Oravi nach Nurmes und Iisalmi beträgt mehr als 200 Kilometer. Im Süden, ebenfalls 200 Kilometer entfernt, liegt Lappeenranta, das ebenfalls über das Wasser erreichbar ist.
Der Greater Saimaa ist einer der größten labyrinthischen Seen der Welt. Die Ufer des Festlandes und der Inseln sind insgesamt 14.850 Kilometer lang. Das ist mehr als doppelt so lang als die Ufer des Kaspischen Meeres, dem größten See der Welt.
“Canoe renters ask whether the lake water is potable.. On the safaris, we always make coffee of the lake water.”
Kolovesi Nationalpark
http://www.luontoon.fi/kolovesi
Linnansaari Nationalpark
http://www.luontoon.fi/linnansaari
Joutenvesi natural reserve
http://www.luontoon.fi/linnansaari/luonto/joutenvesi
SaimaaHoliday
http://www.saimaaholiday.net/fi
http://www.oravivillage.com/fi